
Häufigste Fragen zum Thema EU-BKF – Lkw- und Busfahrer-Weiterbildung
Wer ist Weiterbildungspflichtig?
Alle Lkw-Fahrer im gewerblichen Güterverkehr (über 3,5t z.G.)
Alle Busfahrer im gewerblichen Personenverkehr (über 8 Fahrgastsitze)
Wie muss sich ein Berufskraftfahrer (Lkw & Bus) weiterbilden?
Innerhalb von 5 Jahren, müssen 35 Stunden Weiterbildung nachgewiesen werden. Hierzu stehen Ihnen bei unserer staatlich anerkannten Ausbildungsstätte die verschiedenen BKF Module zur Verfügung.
Den Zeitplan der Weiterbildungen (innerhalb der gesetzlichen 5-Jahres-Frist) kann selbst festlegt werden. Wir bieten BKF Einzelmodule Samstags oder einen Wochenkurs aller 5 Module von Montag – Freitag an.
Wie viele Module muss ein Lkw- oder Busfahrer besuchen?
Wo liegt der Unterschied zwischen Lkw- & Busfahrer-Weiterbildungen?
Lkw-Fahrer | 5 Module | 4 x Basis Module 1, 2, 3, 4 und 1 x spezifisches Güterverkehrs-Modul (Modul 5)
Busfahrer | 5 Module | 4 x Basis Module 1, 2, 3, 4 und 1 x spezifisches Personenverkehr-Modul
Für Fahrer die sowohl Güter- also auch im Personenverkehr tätig sind gilt:
5 Module | 4 x Basis Module 1, 2, 3, 4 und 1 spezifisches Modul (Güter- oder Personenverkehr)
Aus welchen Modulen setzten sich die Weiterbildung zusammen?
BKF Module 1 – 4 sind die Basismodule, die von Lkw- & Busfahrer besucht werden können.
BKF Modul 5 ist das spezifische Modul Güterverkehr (Lkw).
Momentan bieten wir kein spezifisches Modul für Personenverkehr (Bus) an. Sollten Sie Bedarf an diesem Modul habe, bitte kontaktieren Sie uns.
Welche Kenntnisbereiche / Themen werden von welchen Modulen abgedeckt?
Eine Aufschlüsselung der Kenntnisbereiche in den Modulen finden Sie in der BKF Modul Weiterbildungsmatrix.
Gibt es bei den Weiterbildungen eine Prüfung?
Nein, es gibt keine Prüfung.
Wie wird die Qualifikation und Weiterbildung nachgewiesen und eingetragen?
Durch die Eintragung der Schlüsselzahl 95 im Kartenführerschein hinter der entsprechenden Führerscheinklasse.
Beispieleintrag: 95 ( 03.03.2016 )
95 steht für die Qualifikation zum Berufskraftfahrer
03.03.2016 steht für das Datum bis wann die nächsten Weiterbildungen nachgewiesen werden müssen.
Zur Eintragung in den Kartenführerschein müssen die jeweiligen Bescheinigungen der Qualifikation und der Weiterbildungen bei der zuständigen Behörde vorgelegt werden.
Wie ist die Verpflegung bei den Seminaren in der LKW Fahrschule?
Wasser Bar – Wasser mit und ohne Kohlensäure
Kaffee Bar – Das schwarze Gold, zu jeder Zeit
Candy Bar – Süße und saures zum Naschen
Mittagessen – Gemeinsames Mittagessen bei unseren Gastronomie-Partnern