
EU-BKF Berufskraftfahrer Wochenseminar – Seminar für Modul 1-5. Die Weiterbildung ist für alle Fahrer, die gewerbliche LKW-Fahrten durchführen, gesetzlich verpflichtend nach BKrFQG.
BKF Seminarwoche: 5 Tage = 5 Module
Der BKF Wochenkurs beinhaltet die Berufskraftfahrer Weiterbildungsmodule 1-5.
Aufteilung der Module für Lkw- & Busfahrer
Basismodule 1 – 4 für Lkw- & Busfahrer
Spezifisches Güterverkehrs-Modul – Module 5 – Nur für Lkw
Inhalt der 5 Weiterbildungs-Module:
Basismodule -Module 1 – 4 für Lkw- & Busfahrer
EU-BKF Modul 1 – Eco-Fahren, Das Perfektionstraining (7 h)
EU-BKF Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte (7 h)
EU-BKF Modul 3 – Sicherheit im Fokus (7 h)
EU-BKF Modul 4 – Der Kunde im Mittelpunkt (7 h)
Spezifisches Güterverkehrs-Modul – Module 5 für Lkw
EU-BKF Modul 5 – Ladungssicherung optimieren (7 h)
Eine Übersicht der BKF Themenbereiche finden Sie in der Weiterbildungsmatrix.
Die Weiterbildung dauert insgesamt 35 Stunden zu je 60 Minuten. Pro Weiterbildungs-Tag müssen somit 7 x 60 Minuten absolviert werden.
Rund um die BKF Seminarwoche
Die Seminare starten täglich um 08:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr.
Die Seminarzeiten beinhalten täglich 1 Stunde Pause.
Ort der Weiterbildung
Fahrschule Wittmann | Knorrstr. 83c | 80807 München
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach BKrFQG
der Lkw Fahrschule München
Verpflegung
Wasser Bar – Wasser mit und ohne Kohlensäure
Kaffee Bar – Das schwarze Gold, zu jeder Zeit
Candy Bar – Süße und saures zum Naschen
Mittagessen – Gemeinsames Mittagessen bei unseren Gastronomie-Partnern
Teilnehmerinnen _& Teilnehmer
Weiterbildung Berufskraftfahrer für Lkw- & Busfahrer
BKF Module für die Führerscheinklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D & DE
Achtung Busfahrer, Modul 5 ist ein spezifisches Thema für Lkw-Fahrer.
Weiterführende Links
BKF Modul Preise
BKF Modul Anmeldung